Sonder-konstruktionen

Wir bieten bewegten Stahlbau.

Sonderkonstruktionen / Special Structures

Bewegter Stahlbau durch Ergänzung unserer Maschinenbaukompetenz

Im Bereich Special Structures werden Stahltragwerke projektiert, die besonderen Ansprüchen genügen müssen und für die neue oder stahlbauuntypische Technologien eingesetzt werden.

Diese können z.B. die Trag- und Führungsaufgaben bei gleichzeitiger elastischer Verformung des Tragwerks der Biegeweichen für die Transrapid-Biegeweichen in Shanghai oder die Hubwerke, Führungen und Verriegelungen der Hubbrücke, neue Kattwyk-Brücke in Hamburg sein. Unsere Tragwerke werden dabei um funktionale Maschinenbaukomponenten ergänzt, deren Planung, Projektierung und Umsetzung von SEH ausgeführt wird.

Sandwich Plate System

Was ist das Sandwich Plate System?

Beim SPS handelt es sich um einen Sandwichquerschnitt, der aus zwei außen liegenden Stahlplatten besteht, die einen festen Polyurethankern umschließen.

Die phantastischen Haftungseigenschaften des speziell formulierten Polyurethans auf der Stahloberfläche führen zu einem hochbelastbaren Tragelement, welches auch große, dynamische Lasten aufnehmen kann.
Im Gegensatz zu den bekannten Sandwichelementen mit geschäumten PUR, die im Bauwesen als Fassaden- und Dachelemente eingesetzt werden, steht beim SPS die statische Tragwirkung und nicht die Bauphysik im Vordergrund. Aus diesem Grund besteht der Kunststoff aus einem massiven, nicht geschäumten Kern.
Wie im Stahlbau oft typisch, wurde auch mit dem SPS, eine Entwicklung aus dem Schiffbau für Stahlbauanwendungen eingesetzt. Im Bauwesen finden sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für den neuen Verbundquerschnitt. Er wird im Brückenbau als isotrope Fahrbahntafel eingesetzt, bei der die Aussteifung der Rippen durch die Bettung des Kunststoffs ersetzt wird.
Auch im Hochbau werden SPS-Platten als Etagendecken genutzt, die leichter sind als klassische Betonlösungen und gleichzeitig die stahlbautypischen Nachteile, wie fehlenden Dämpfung oder bauphysikalische Nachteile, wie Schallübertragung oder Isolierung, ohne Zusatzmaßnahmen ausgleicht.

SANDWICH PLATE SYSTEM

Was ist das Sandwich Plate System?

Vorteile der Brückensanierung mit SPS (Sandwich Plate System)

  • Bauen unter Verkehr
  • Verbesserung des Schallschutzes
  • Verbesserung des Schwingverhaltens
  • Verringerung der Vereisungsgefahr
  • Kein Einbau zusätzlicher Aussteifungskonstruktionen
  • Geringe Bauhöhe
  • Schnelle, kostengünstige Umsetzung
  • Off-site Produktion bei Plattenersatz
  • On-site Produktion bei Overlay-Verstärkung

Physikalische Eigenschaften - Schwingungs- und Schalldämpfung

  • Schwingungsdämpfung durch Elastomerkern
  • Schallisolierung durch Elastomerkern
  • Brandschutz F60
  • Energieabsorption/Perforationshemmung