Geschichte

DER WEG: SEH ENGINEERING GMBH

Unsere Wurzeln reichen zurück bis in das Jahr 1808. Gegründet als Eisenhandlung firmierte der Betrieb ab 1875 als Fa. Georg von Cölln, den Krupp Anfang des letzten Jahrhunderts übernahm.

Seit nun über 200 Jahren in Hannover ansässig, entwickelten wir uns zu einem international tätigen Industrieunternehmen.

1912

Beteiligung der Friedrich Krupp AG an einer Eisenhandlung in Hannover

1945

Nach Ende des 2. Weltkrieges sollte im Rahmen der Reparationen das Werk Hannover geschlossen werden. Mit Einsatz des Betriebsrates wurden die Arbeitsplätze jedoch erhalten. Es folgte die Umfirmierung in Krupp Eisenhandel GmbH und der Erwerb des heutigen Grundstücks, Trennung vom Handel und Ausbau der Produktion in Eisenhoch- und Brückenbau.

 

1950 - 1960

In den Jahren des “Wirtschaftswunders” waren wir am Aus- und Aufbau zahlreicher Industrieunternehmen beteiligt: Volkswagenwerke, Continental Reifenwerke, Messe Hannover etc.

Ab 1970

Bauwerke mit weltweiter Beachtung:

  • Centre Pompidou (Paris)
  • Shanghai-Bank (Hongkong)
  • Olympiastadion (München)
  • Tagungs-Centrum Hannover-Messe
  • diverse Kraftwerke
  • fast alle Rheinbrücken
  • Fördertechnik für die Lackierereien VW Hannover und VW Wolfsburg
  • Drehbrücke El-Ferdan (Ägypten)
  • Hallen und Pavillons für die Expo 2000

1995

  • Ausgründung der Stahlaktivitäten aus der Krupp Fördertechnik GmbH
  • Verselbstständigung als Krupp Stahlbau Hannover GmbH
  • Zuordnung zur Sparte Krupp Hoesch Industries GmbH

1998 - 2005

Mit der Fusion von Thyssen und Krupp erfolgte die Zuordnung zur Sparte ThyssenKrupp Technolgies und 2002 die Umfirmierung in ThyssenKrupp Stahlbau.

April 2005

  • Erwerb durch die Certina Gruppe
  • Rückfirmierung in Krupp Stahlbau Hannover

2006

Umfirmierung in KSH Stahlbau Hannover

2007

  • Erwerb durch den französischen EIFFAGE-Konzern
  • Umfirmierung in Eiffel Deutschland Stahltechnologie GmbH

seit 2016

Umfirmierung in SEH Engineering GmbH