Unsere Wurzeln reichen zurück bis in das Jahr 1808. Gegründet als Eisenhandlung firmierte der Betrieb ab 1875 als Fa. Georg von Cölln, den Krupp Anfang des letzten Jahrhunderts übernahm.
Seit nun über 200 Jahren in Hannover ansässig, entwickelten wir uns zu einem international tätigen Industrieunternehmen.
Beteiligung der Friedrich Krupp AG an einer Eisenhandlung in Hannover
Nach Ende des 2. Weltkrieges sollte im Rahmen der Reparationen das Werk Hannover geschlossen werden. Mit Einsatz des Betriebsrates wurden die Arbeitsplätze jedoch erhalten. Es folgte die Umfirmierung in Krupp Eisenhandel GmbH und der Erwerb des heutigen Grundstücks, Trennung vom Handel und Ausbau der Produktion in Eisenhoch- und Brückenbau.
In den Jahren des “Wirtschaftswunders” waren wir am Aus- und Aufbau zahlreicher Industrieunternehmen beteiligt: Volkswagenwerke, Continental Reifenwerke, Messe Hannover etc.
Bauwerke mit weltweiter Beachtung:
Mit der Fusion von Thyssen und Krupp erfolgte die Zuordnung zur Sparte ThyssenKrupp Technolgies und 2002 die Umfirmierung in ThyssenKrupp Stahlbau.
Umfirmierung in KSH Stahlbau Hannover
Umfirmierung in SEH Engineering GmbH